Ein bisschen traurig ist es schon, aber Sicherheit geht vor.
Eigentlich sollte er gerade wieder mit Holzschutz behandelt werden, aber dabei hat sich ergeben, dass er möglicherweise nicht mehr standfest ist.
Unser Weichselbrunn Baum hatte lange durchgehalten: Er ist vermutlich 1974 aufgestellt worden, 10 Jahre nach Eröffnung des Platzes. Mein Vater war mehrere Winter lang sozusagen professionell spazieren gegangen und gefahren, um diesen schönen gegabelten Baum in der Nähe von Neukirchen Balbini zu finden.
Ganz frisch hatte er so ausgesehen:
Hier trägt er (nur für die Fotografie) gleichzeitig die Goldmedaille ‘Vorbildliche Campingplätze in der Landschaft – Bundessieger’.
Mal sehen, welcher Ersatz uns einfällt, der wenigstens das Start-Jahr 1964 wieder so schön zeigt.
Für alle treuen Gäste, denen die Lücke auffällt, sei gesagt: Nach der Demontage ist klar, dass wir keinesfalls voreilig gehandelt haben.
Wir hoffen, dass trotzdem alle zu uns finden, die einen der schönsten Plätze Bayerns suchen. Unsere beiden Einfahrten kann man ja nicht übersehen. Allerdings könnte man vorher in einen der beiden falschen Plätze fahren. Was eben falsch wäre, denn:
Wer uns findet, findet uns gut. 🙂