Wetter wird besser

Mein gewöhnlich ungewöhnlich gut informierter Lieblings-Nachrichtendienst verbreitet Hoffnung:

“Endlich kommt der Sommer! Rechtzeitig zum meteorologischen Beginn der heißesten Jahreszeit soll der bundesweite Dauerregen am Wochenende um ein bis zwei Grad wärmer fallen – örtlich teilweise um bis zu drei Grad.”

http://www.der-postillon.com/2013/05/punklich-zum-sommeranfang-regen-soll-am.html

“Auch in der kommenden Woche bleibt es freundlich. Im Süden und Osten Deutschlands wechseln sich ab Montag laue Graupelschauer, leichter Landregen und erfrischender Platzregen ab, während im Norden und Westen feiner Sprühregen, lauschiger Hagel, milder Starkregen und vereinzelt dezenter Nieselregen erwartet werden.”

Bis hierher also ist es lustig.

Ganz im Ernst ist zu sagen, dass unsere nicht zahlreichen aber sehr zufriedenen Gäste besonders geschätzt haben:

  • Holzbodenelemente
  • warme Duschen mit warmem Wasser
  • saubere Anlagen
  • Hammersee kann uns trotz Hochwasser nicht erreichen

siehe auch aktuelles Video vom Samstag 1.6.:

Hierin ist zu erkennen, dass Teile des Kunst- und Wasserweges ein paar Zentimeter unter Wasser stehen und auch die Weichselbrunner Brücke nah am Wasser ist.

Bei 25 sec und ab 1:16  und 2:11 ist zu sehen, dass der Steg bald nicht mehr zu sehen ist. Er verstegt sich sozusagen. Bei 40 sec ist das Dörfchen der Triker zu sehen, die sich von der staubfreien Luft nicht die Laune verderben haben lassen.

Bei 46 Sekunden sieht man Vögel unter unserem Vogel durchfliegen.

Ab 2:23 steigt unser Vogel heftig ab und seine Original-Sicht wird mittels Videobrille von einem Triker bestaunt.

Dieser Beitrag wurde unter Humor veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s