Wann dern, wenn nicht jetzt?

‘Mit jedem Schritt kommen Sie sich näher.’

Ein informativer und gut geschriebener Artikel in der Bild am Sonntag zeigt garniert mit peppig verdrehten Sprüchen den Wert des Wanderns.

WO SIE JETZT DIE NATUR IM HERBST GENIESSEN KÖNNEN

Kompliment!

Aber deshalb alleine würde ich nicht hier schreiben dürfen anstatt zu arbeiten. („Wer Arbeit nicht so gern verrichtet, der setzt sich lieber hin und dichtet.“, Neugirg, Altneihauser Feierwehr) ((Das passt grad so gut, weil diese desaströse Blechkapelle jetzt am Samstag in der Hammerseehalle in Bodenwöhr war und nach meinem Lieblingsmotto ‘Lieber einen Freund verloren als auf eine Pointe verzichtet’ rumgedichtet hat. ))

Zum Einen ist damit in Bild bzw. bild.de wieder einmal Positives berichtet worden, das mit See-Camping Weichselbrunn in Verbindung steht. Diesmal ist unsere Idylle zwar nicht namentlich erwähnt, aber dennoch ist dieser Artikel ein Grund, Erholung hier zu vermuten.

Immerhin verläuft einer dieser 33 dort beschriebenen schönsten deutschen Wanderwege unmittelbar an unseren See-Blick-Plätzen vorbei. Ein Zubringer zum Goldsteig (Zwei Wege führen zum Ziel) umrundet nämlich den Hammersee, das Goldsteig-Symbol ist hier an die Bäume des Ufers gemalt.

Ein zweiter Weg, der Jurasteig berührt Kallmünz, die Perle der Oberpfalz. Nun ist das wunderschöne Kallmünz mit dem dortigen Naabtalradweg eine unserer Top-Empfehlungen für Radler, die beispielsweise eine traumhaft schöne Tagestour bis Regensburg fahren wollen. Natürlich folgen nicht alle unsere Gäste unserer sportlichen Empfehlung (50-70km Radweg), sondern einige fahren mit dem Auto die knapp 30 km bis zur Naab und wandern dann dort diesen ausgesprochen schönen Teil der Strecke. Nämlich die genau im Bild-Artikel beschriebene ‘schönste Tagestour’ um Kallmünz oder eben einen Teil davon.

Zum Zweiten sind einige wissenschaftlich fundierte Vorteile des Wanderns beschrieben, die teilweise sogar philosophisch interessant sind.

„In diesem Zustand wird der Mensch, positiv gesehen, gedankenlos; er hört also auf zu grübeln und kann abschalten“, wird Psychologe Dr. Felix Ehrlenspiel von der Technischen Universität München zitiert.

Das ist nun mal eine unvermutete aber schön sinnvolle Verdrehung einer Bedeutung: Aus dem normalerweise negativen ‘gedankenlos’ wird ein wünschenswerter Zustand, der einem (unerwünschte) Gedanken los werden lässt. Wodurch man dann nach einer Weile wiederum in einen kreativen Zustand kommt. Deshalb sollte nicht nur Wasser und Nahrung, sondern auch Stift und Block dabei sein. Nicht dass man diese gerade mühsam erwanderten frischen Gedanken ebenfalls gleich wieder los wird.

Zum Wert des Wanderns in dieser Richtung, nämlich dem erstaunlichen Zusammenwirken von Denken und Gehen gibt es ganz spannende Überlegungen und Herleitungen, beispielsweise im ‘Rahmen’ von Ernst Pöppl. Die im Artikel zitierte Herleitung aus der Evolution ‘der menschliche Wahrnehmungsapparat ist schließlich für ein Tempo von vier bis fünf Kilometern in freier Natur ausgelegt’ führt schon in die Nähe: Wer von unseren frühen Vorfahren die sowieso benötigten Stunden des Wanderns – damals kein ‘Zeitvertreib’,  sondern überlebensnotwendige Überwindung von Entfernung zu Futter und Wasser – mit kreativen und sinnvollen Gedanken und damit möglichen Lösungen für Herausforderungen angereichert hat, hatte einen Überlebensvorteil.

Apropos Überleben: Jetzt gibt’s Essen und da hört’s auf mit dem Dichten bei mir. Die folgenden zwei netten Verdrehungen müssen deshalb warten. Das ist aber nicht so schlimm: Sie vermuten hinter diesen Zeilen jetzt auch ohne weitere Erläuterungen, dass man von Camping Weichselbrunn aus hervorragend und erholsam wandern kann, so weit die Füße tragen. Gemäß der Überschrift, ‘Wann dern wenn nicht jetzt’ (zeigt etwas besser eines der Wortspiele aus dem Artikel): In den anstehenden sonnigen Herbsttagen kein gewagtes Experiment, sondern Energie tanken pur.

Sie müssen das auch anfangs nicht so komplex betrachten, wie hier beschrieben: Für den Anfang reicht zu wissen, dass Sie hier von einem der besten Campingplätze Bayerns aus vielfältige leichte Wanderungen unternehmen können, wo Sie auch nicht viel Proviant schleppen brauchen, weil viele gute und preiswerte Futterstellen sowie einheimisches Bier auf Sie warten. Besonders schön: Von einigen Wanderungen geht es mit der Bahn zurück nach Bodenwöhr Nord, 30 schöne Gehminuten entfernt von uns. Besonders praktisch wegen des guten Essens Smiley.


“Mit jedem Schritt kommen Sie sich näher.”

“Wer rastet, kostet: Würzige Waldluft, milchiges Licht, und vielleicht auch Bauernspeck”

“Kein Pfad ist fad”

“hin und Weg”

33 schöne Wanderungen ab Camping Weichselbrunn? Das wäre mal eine Herausforderung, die zu definieren.

Dieser Beitrag wurde unter Sport veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s