Oder auch: Keiner-Ist-Blöd
Der Titel ist geklaut vom ‘Bayerischen Campingtag International 2011’, aber als Moderator (siehe Programm) darf ich das vielleicht .
http://www.camping-in-bayern.info/bayerischer-campingtag.html
Vorwegnehmen möchte ich, dass wir von SeeCampingWeichselbrunn bereits im Juli beschlossen hatten, die CampCard vom ADAC, die wir als einzige der Schnäppchen-Karten akzeptiert hatten, künftig nicht mehr zu berücksichtigen. Da wusste ich noch nichts von diesem treffenden Titel zu einer spannenden Diskussion.
‘Sind Kartensysteme und Rabatt-Angebote der Ruin oder
eine Chance für Campingunternehmer?’ fragen sich dort die Camping-Unternehmer.
Mehr möchte ich hier erst nach der Veranstaltung im November sagen, ich muss ja möglichst neutral bleiben als Moderator. Oder wenigstens nicht vorher öffentlich verraten, dass ich überhaupt nicht neutral sein will in dieser Frage .
update 21.11.11:
Besagte Veranstaltung ist jetzt Vergangenheit. Also kann ich loslegen:
Die gute Nachricht:
Die meisten Kollegen machen bei diesem Kartenspiel nicht mit.
Die schlechte Nachricht:
Mein Zusatzthema: ‘Und wie geht es dem Gast dabei?’ interessierte dabei eher weniger.
Aber immerhin haben die meisten verstanden, dass hier eine destruktive Dynamik angerichtet wird von Kartenspielern, die dabei nichts verlieren – im Gegenteil! Wer verliert, ist der Campingplatz-Betreiber oder der Gast oder beide. Dazu noch später.
Tröstlich ist, dass einige der besten Plätze ausgesprochen sicher sind, dass hier großer Unfug läuft, der die Qualität des Angebotes nach unten zieht – und sehr konsequent nicht mitmachen. Interessantes Statement: Die Südtiroler Plätze, jedenfalls deren Verband, machen geschlossen nicht mit.
Einen Aspekt, quasi den Anfang beschreibe ich unter Motive der Rabatt-Karten Erfinder
Ein weiterer Aspekt, das Verschwinden von Geld zwischen Gast und Campingplatz, ist den meisten Gästen überhaupt nicht bewusst.
Unter Keiner-Ist-Blöd ist das Thema auch im Webauftritt von CampingWeichselbrunn kurz angeschnitten. Dort als Garantie für Gleichbehandlung!
Pingback: Gedanken zum Jahreswechsel 2011/2012 | Camping Weichselbrunn's Blog