See-Camping Weichselbrunn (zurück) in den Top 5 von Bayern

Heute kreuzen sich interessante Nachrichten aus der Süddeutschen Zeitung über Deutschland in Europa mit einem aktuellen, sehr ausführlichen Bericht einer Camperfamilie.

 

Es geht jeweils um ‘weit oben’

http://www.familie-hackl.de/urlaub/category/hammersee-2013/

beschreibt den Aufenthalt auf See-Camping Weichselbrunn sehr detailliert und interessant, gibt uns eine volle Empfehlung und 5 Sterne Gesamteindruck auf

http://www.camping.info/deutschland/bayern/camping-weichselbrunn-19164/bewertung/r58613

(update: Stand 24.5.13 12 Uhr hat sich der Kommentar zu einem anderen Platz eingeschlichen, Problem ist gemeldet. Deshalb kopiere ich den ursprünglichen Kommentar ans Ende dieses Artikels)

Wir freuen uns sehr und bedanken uns herzlich für die Mühe.

Damit sind wir mit Gesamteindruck 4,72 zurück in den Top 5 Bayern und haben den Vorsprung als bester Platz Ostbayerns etwas ausgebaut.

Zu Platz 5 in Bayern passt die Meldung in der SZ zum Rang des Campinglandes Deutschland in Europa:

Wer es ein wenig bodenständiger mag, nächtigt auf dem Campingplatz – und zwar vorzugsweise in Frankreich. 104 Millionen Übernachtungen melden die Campingplätze im Nachbarland (Jahr 2010) – Spitzenplatz in Europa. Deutschland belegt hinter Italien, Spanien und Großbritannien den fünften Rang.  (http://www.sueddeutsche.de/politik/szde-atlas-so-steht-deutschland-in-europa-da-1.1617183-7)

Positiver ist in diesem Zusammenhang die jährlich ähnliche Meldung:

Niedrige Campingplatz-Preise in Deutschland

ADAC Preisvergleich: nur in Polen und Ungarn günstiger, Schweiz ist teuerstes Campingland in Europa

Noch mehr kann man sich heute allerdings freuen über BBC kürt Deutschland zum beliebtesten Land der Welt

Beides sind sehr interessante Artikel mit vielen Details, vor allem der erste http://www.sueddeutsche.de/politik/szde-atlas-so-steht-deutschland-in-europa-da-1.1617183 ist ein schönes Stück Datenjournalismus.

Dass uns die Griechen nicht mögen in der BBC-Umfrage ist bedauerlich. (“Als „große Ausnahme“ beschreibt die BBC Griechenland – hier wurde der Bundesrepublik ein „eher negativer“ Einfluss zugeschrieben.”) Wir müssen aber auch nicht zu den Griechen kriechen in Urlaub um diese eher negative Stimmung zu erleben, fahren einfach auf den besten Platz Ostbayerns und essen irgendwo in der Nähe gut griechisch. Dann haben wir (bis auf das Wetter vielleicht) alles Gute ganz nah. Auch wenn das politisch nicht ernst gemeint ist, mag ich zugeben, dass es auch ein überzeugter Europäer nicht leicht hat, bei solchen ‘Stimmungen’ bei Laune zu bleiben.

—-

Der ursprüngliche Kommentar des Gastes zum nachlesen hier: (wegen der Kommentarverwirrung in camping.info, siehe oben)

Wir waren auf diesen Platz über Pfingsten 2013. Schon gleich der Empfang war sehr angenehm. Es wurden uns sehr freundlich die Stellmöglichkeiten gezeigt und man war bei der Platzwahl sehr entgegenkommend. Der Platz gliedert sich in zwei Platzteile, getrennt durch eine wenig befahrene Straße. Der untere Platzteil liegt direkt am See. Dort befindet sich auch das zwar etwas ältere aber immer sehr saubere Sanitärgebäude (keine Duschmarken!) sowie die Rezeption mit einem kleinen Laden für das notwendigste und frischen Brötchen. Am oberen Platzteil befindet sich neben weiteren Stellplätzen ein sehr großer Spielplatz, mit Kletterturm, Schaukel usw. Insgesamt ist dies ein kleiner persönlich geführter Platz an dem man in absoluter Ruhe in der Natur ankommen kann und immer Unterstüzung durch die Platzbetreiber findet. Die einzigen Punkte, die man überhaupt kritisieren kann, sind zum einen die doch teilweise unebenen Plätze, die zum See hin auch stark abfallen. Als zweites könnte die Homepage so manchen Interessenten abschrecken und eine eine Modernisierung vertragen. Beides ist aber Jammern auf hohem Niveau und sollte einen nicht davon abhalten dem Platz einen Besuch abzustatten. An unterschiedlichsten Ausflugsmöglichkeiten fehlt es natürlich in dieser Gegend nicht. Wir selbst haben es aber nur bei einer kleinen Umrundung des Hammersees (ca. 4 km) belassen. Bei allem Aktivitäten erhält man freundliche Unterstützung von der Betreiber-Familie. Es besteht auch die Möglichkeit für kleines Geld Fahrräder oder Pedelecs zu mieten. Zur Kinderanimation können wir nicht sehr viel sagen, da diese „nur“ in den Sommermonaten statt findet und wir im allgemeinen darauf nicht sehr viel Wert legen. Allerdings werden auch in der „Nebensaison“ noch ein paar Aktivitäten wie z.B. klettern oder Pizza Backen angeboten. Vor allem letzteres hat bei unseren Kindern bleibenden Eindruck hinterlassen und die selbst gebackene Pizza schmeckte ganz vorzüglich. Wir werden mit Sicherheit wieder ein paar Tage auf diesem Platz verbringen, von uns daher eine klare Empfehlung und ein herzliches Dankeschön für die schönen Tage!

Dieser Beitrag wurde unter Bewertung, Gedanken, Luftaufnahmen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu See-Camping Weichselbrunn (zurück) in den Top 5 von Bayern

  1. Agnes Kmety schreibt:

    Schön beschrieben. Hier findet man auch noch Informationen zum Campingplatz Weichselbrunn
    http://www.campinggate.de/campingplaetze/deutschland/bayern/bayerischer-wald/camping-weichselbrunn/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s