Ab heute kann jeder mitfliegen

im Quadrokopter Phantom.

(echter Vogel bei 0:13)

Naja, nicht wirklich, dranhängen wäre zu mühsam. Aber die Brille aufsetzen kann jeder und das ist auch ganz ungefährlich. Und damit sitzt man virtuell im Phantom und sieht alles was die gopro sieht.

(Brille bei 2:48)

Die ersten Flüge mit dieser Ausrüstung (FPV) konnten wir am Samstag 1.6. in Regenpausen machen.

Dabei konnten wir gleich einige seltsame Vögel erwischen. Manche in der Luft (siehe ganz oben), manche am Boden. Die am Boden haben sich speziell für die Kamera recht zahm verhalten 😉 Schade, dass es am Sonntag bei deren Abfahrt geregnet hat. Die Trikes mit den bunten Wohnwägen hinten dran wären schon ein Augenschmaus. Zur Entschädigung hier das Foto einer anderen Triker-Gruppe, die uns schön öfter besucht hat bei normalem (=guten) Wetter:

Mit dieser Ausrüstung kann jetzt der Pilot zielgenau den gewünschten Ausschnitt anpeilen und auch ganz interessante Kameraflüge hinbekommen (Nicht die Trikes sind gemeint, sondern eine Video-Brille samt Sender am Flieger). Man muss nur sorgfältig auf Sicht fliegen oder durch Ortskenntnis oder Co-Pilot genau wissen, ob direkt darüber oder darunter Hindernisse sind wenn man stark steigen oder sinken will. Über dem See beispielsweise sind beide Richtungen völlig unkritisch. Auch weit oberhalb den Baumwipfeln ist kein Problem. Wobei wir darauf vertrauen, dass das Kollisions-Verhinderungs-System der (echten) Vögel besser ist als das nicht vorhandene in den Drohnen der Bundeswehr. Ansonsten ist zu befürchten, dass praktisch jeder Vogel unseren vom Himmel holen würde. Auwe.

Auf den Videos ist zu erkennen, dass das lange Wochenende auch für uns buchstäblich ins Wasser gefallen ist: Die Belegung war leider mager. Aber die Gäste, die hier waren, waren trotz des Wetters von ihrem Aufenthalt und einigen Ausstattungsdetails begeistert. Smiley

Und wir hatten Zeit, unseren Vogel fliegen zu lassen. Wenn wir von unseren Gästen erwarten, dass sie sich nicht vom Wetter die Laune verderben lassen, dann müssen auch wir immer das Beste draus machen.

Wir hoffen, das Ergebnis macht etwas (gute) Laune.

Dieser Beitrag wurde unter Luftaufnahmen abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s