WLAN auf See-Camping Weichselbrunn, aber richtig.

Just in time vor Saisonbeginn an Ostern läuft unsere eigene WLAN Anlage tatsächlich flächendeckend.


Idylle am See, 29.3.2023, Hannes Schießl

Gemessen an allen Ecken und Enden sehr gute Verbindungsqualität. Hängt an getrennter Leitung, die außerdem gut dreifache Bandbreite hat gegenüber der bisherigen Telekom-Leitung

Nutzung ist kostenlos und ohne Passwort Hürden für 500 MB pro 24h. Auch für mehrere Geräte gleichzeitig.

Für Mehrbedarf gibt’s 24h Tickets an der Rezeption für 5 Euro. Können mehrere Geräte nutzen, aber nur 1 ist gleichzeitig online.

Details:

Über die 6 Sendestationen mit insgesamt 17 Antennen und 3 Richtfunkstrecken sollte nun lochfreie Verbindung bestehen.

Impressionen von der Installation. wir hatten Glück mit dem Wetter:

Erst mal war viel Vorbereitung nötig von Martin für Kästen und Strom an den Masten, Kabel zwischen Masten und ein neuer Mast und ein neues Dachfenster, wofür ich schon mal einen Tag Hebebühne fahren durfte.

Detail Ansichten:

Dann war immer noch 2 Tage Installationszeit nötig mit 2 Männern von Tuawi, Martin als last minute Helfer aus tausend Gründen und mir, dem Mann fürs richtige Niveau mit der Hebebühne.

obligatorische Luftaufnahmen, wenn ich selbst oben, nicht die Drohne:

das war die maximale Höhe der Hebebühne. Damit bin ich knapp über dem First vom Haupthaus. Hat schon was, wenn genau dann die schnuckelige Hebebühne wieder mal Gesprächsbedarf hat beim Runterfahren. Immer zu Scherzen aufgelegt.

Trotz erheblicher Kosten bleibt WLAN kostenlos für unsere Gäste für den Grundbedarf. Getreu unserer Philosophie der Preistransparenz.

Der Grund für Kostenpflicht bei mehr als 500 MB pro Tag ist einfach: Wir wollen nicht die Bandbreite pro Gast im Dauerbetrieb begrenzen, was ansonsten die Konsequenz gewesen wäre. Dann lieber die paar Vielsauger für Filme streamen oder Fußball zahlen lassen, um diese Nutzung zu begrenzen und dafür das System für alle vernünftig funktionieren zu lassen. Hat außerdem den Vorteil, dass wir bei vollem Platz vorsorglich wenige oder keine der „dicken Leitungen“ verkaufen können.

Wir waren vor 2000 einer der ersten Campingplätze überhaupt, die WLAN angeboten haben für unsere Gäste.

Damals hatte ich mich für die Telekom als technischen Partner entschieden, nämlich einen öffentlichen Hotspot einzurichten auf unserem Gelände. Auch wegen der damals ziemlich irren Vorschriften bezüglich Nachweis, wer wann eingeloggt war. Leider war die Anlage der Telekom zuletzt unzuverlässig geworden, hat immer wieder die Verbindung gekappt. Mehrere Versuche der Telekom haben keine Besserung gebracht. Auch war grundsätzlich nicht die Abdeckung für den gesamten Platz gegeben.

Also haben wir jetzt keine Kosten und Mühen (beides wortwörtlich) gescheut, um die nach Fernsehen wichtigste Lebensader für unsere Gäste zu bedienen.

Hoffentlich kriegt jetzt noch irgendwer mit, dass wir auch wirklich gute Duschen haben. Mit Bildern. Wenn also die Augen tränen vom Blick auf kleinsten, größeren oder großen Bildschirm, einfach schwimmen gehen im schönen See und dann duschen mit Wasser und Bildern und warm.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s