Die Erleuchtung

Andere Menschen bekommen Erleuchtungen einfach geliefert, wir mussten sie selbst bauen.

Unsere Erleuchung bemisst sich in Lumen und Watt pro Meter. Wichtig sind passende Trafos, denn auch noch so stromsparende LED-Streifen brauchen Strom. Von nix kommt nix. Will man die Erleuchtung passend einstellen können, setzt man sich unfreiwillig auseinander mit der bei besagten LEDs beliebten Pulsweitenmodulation oder im einfacheren Fall mit Phasenanschnittsteuerung. (Nein, nicht der Gast, aber wir.)

Dies alles und viele Kabelmeter erlaubt unseren Gästen nun die Qualitätskontrolle bei einer täglichen Verrichtung: Alles wirklich sauber?

Sie haben es vermutlich erraten: Wir haben jetzt richtig viel Licht in unserem Duschhaus. Man sieht jetzt nicht nur alles gut, sondern wir hoffen auch, alles sieht jetzt richtig gut aus. Und richtig viel bedeutet auch, viel Licht mit der richtigen, nämlich energiesparsamsten Beleuchtungstechnik: LEDs in diversen Formen. Eine LED ist nämlich nicht eine Heizung (wie die Glühbirne) mit etwas Licht als Nebeneffekt (sozusagen ein Kollateralvorteil), sondern ein hocheffizienter Lichterzeuger mit etwas Verlustwärme.

Die neue weiße Decke ersetzt die bisherige in die Jahre gekommene Holzdecke. Das macht den Raum nicht nur heller, sondern hebt auch die Decke optisch an.

Besagte Kabel und Elektroschätzchen wurden überwiegend in diese Decke eingearbeitet. Das Ganze ist jetzt auch an unser im 2007 renovierten Sanitärbau eingesetzten Gebäudemanagementsystem LCN angeschlossen. Was auch zukünftige Schritte zum effizienten Energieeinsatz öffnet.

Vorraum und Gänge werden durch schlanke Leuchtschienen effektvoll ausgeleuchtet. So erscheinen die rustikalen Fliesen in ganz anderem Licht.

Apropos Energiesparen: Gegenüber der bisherigen Beleuchtung sparen wir nicht. Eher im Gegenteil. Aber mit der neuen Lichtstärke kommen wir gerne einem verschiedentlich geäusserten Wunsch aufmerksamer Gäste nach: Unsere immer warmen Duschen auch ins rechte Licht zu setzen.

Ein Detail sei noch erwähnt: Der Entfeuchter mit Energierückgewinnung ist notwendig, war aber bisher aus mehreren Gründen kein Schmuckstück. Er wurde jetzt integriert in ein Regal und technisch auf Vordermann gebracht. Damit haben wir sozusagen aus der Not eine Tugend gemacht: Gäste können jetzt diverse Mitbringsel, die nicht mit in die Dusche sollen, ausserhalb ablegen.

Ich will jetzt nicht jammern, aber dieses Projekt hat uns doch den ganzen Winter gut beschäftigt und ist auch der Grund, warum ‘Sendepause’ war.

Wir wünschen viel Freude mit dieser Erleuchtung. Allerdings hoffen wir, dass damit jetzt nicht der Warmwasserverbrauch ansteigt, nur weil es jetzt sooo schön ist.

Dieser Beitrag wurde unter Neuerungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Die Erleuchtung

  1. Pingback: Gedanken zum Jahreswechsel 2013/2014 | See Camping Weichselbrunn's Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s