Gedanken zum Jahreswechsel 2013/2014

Liebe Gäste und Freunde von See-Camping Weichselbrunn – und solche die es werden wollen!

Ganz nah dran an den ‘stillen Tagen’ und am Neuen Jahr sind wir (schon wieder und traditionell überrascht):

Wir wünschen entspannende Tage und einen zuversichtlichen Start ins Neue Jahr.

Auf ein gesundes Wiedersehen in 2014 freut sich Gerda und Hannes Schießl im schon kalten Weichselbrunn.

Soweit die Hauptsache. Wenn die Hauptsache die saisonbedingten Grüße und Wünsche sein sollen.

Für alle Gäste und Freunde mit Lust auf Anmerkungen um und von See-Camping Weichselbrunn gibt’s ab hier Gedanken zum ablaufenden und zum nächsten Jahr.

Das Kleingedruckte: Zunächst muss angemerkt sein, dass wir a) keine Grußkarten verschicken und b) meistens auch solche nicht beantworten.  Weil’s immer so schlecht passt. Mal fehlt die Zeit, mal fehlt der Text. Vorgedrucktes kommt aber nicht in die Tüte. Deshalb ist das hier ein Versuch, Einige zu erreichen ohne Briefumschlag oder Karte. Trotzdem freuen wir uns über Karten und Grüße, die uns erreichen. Egal auf welchem Kanal. Je mehr Text und Bilder, desto lieber. Da sind wir ganz egoistisch. Das deckt sich mit unserem Geschäft: Wir freuen uns über Gäste, die zu uns kommen – auch wegen den Geschichten, die manche mitbringen. Trotzdem fahren wir nicht zu unseren Gästen und besuchen sie.

Ja, Geschichten! Darum soll es ja auch gehen in der staden Zeid. Wenn man Zeit hat oder haben will. Wir mögen die aus dem Leben lieber als die traditionellen. Gerade auch die, die unsere Gäste mitbringen. Mittlerweile beginne ich nebenbei Berufe oder Tätigkeiten zu sammeln. Auch darin drückt sich oft die Vielfalt von Leben und Welt aus. Da fährt ein buntes Hanfmobil rein, bei dem man auf Alles kommt, nur nicht auf einen der größten Hersteller von Hanf für Industrie und Bau. Der dann auch erklärt, die wirklich guten Eigenschaften von Hanf sind nicht, dass er glimmt. Smiley

So was hört man nur, wenn man sich Zeit nimmt. Apropos Zeit nehmen: Uli gibt sich die Zeit und fährt für 4 Monate mit seinem Rad durch Australien. Das wird Geschichten geben! Ich hoffe, er bringt auch viele Bilder mit. Das könnte einige tolle Abende geben. Per email-Berichten dürfen wir schon ein bisschen mitfahren. Spannend!

Zeit nehmen, Zeit geben: Viele Gäste nehmen sich die Zeit und geben uns Rückmeldungen, die uns bewegen. Bewegen im Sinn von auch mal kritischen Anmerkungen, aber meistens doch im Sinn von schöner Bestätigung. Unser letztes Gast-Paar, das erste mal bei uns, hat uns gleich drei Geschenke hinterlassen: Erst mal haben die beiden nach Worten gesucht für das Erlebnis bei uns und haben gefunden: “stimmig, herzlich, heimelig und Geborgenheit”. Das würde sich nicht mal ein abgebrühter Werbeprofi in einem Atemzug sagen trauen. Die Botschaft wurde abgerundet durch eine Flasche spritzigen Frankenwein! Und weil das offenbar noch nicht genug war, gab’s irgendwann später noch eine wunderschöne camping.info Bewertung. Mit dem weiteren schönen Wort “Kleinod” dazu gepackt. Oder auch eine frische Weihnachtskarte von treuen Stammurlaubern soll hier erwähnt sein, die sich schlicht für die guten Zeiten bei uns bedanken. Müssten sie ja nicht. Hätten ja auch einfach das vorgedichtete Weihnachtswunschzeug wirken lassen können.

Heuer ist aus all diesen Zeiten, die Gäste für uns investiert haben, richtig dickes Lob dabei rausgekommen:

Nummer 1 in Deutschland und Der Schatz am Hammersee

Wir können es kaum fassen und es wird auch nicht jeder glauben. Diese beiden Riesen-Rückmeldungen basieren ja auch nicht auf einer abstrakten objektivierten Einordnung, sondern auf aktuell 72 Rückmeldungen von größtenteils begeisterten und meist wiederkommenden Gästen. Einigermassen objektiv sind wir ein 4-Sterne Platz in hoch-idyllischer und überraschend vielfältiger Umgebung mit guter Infrastruktur. Nicht groß, nicht glänzend, nicht 100% Ausstattung. Aber offenbar heimelig, das kommt so immer wieder in den Rückmeldungen raus.

Jedenfalls herzlichen Dank an all die begeisterten Gäste, die das auch irgendwie kundtun. Wir können es wirklich gut gebrauchen. Wenn auch diese Saison die beste seit 5 Jahren war und das trotz des üblen Wetter-Fehlstarts in der Vorsaison, können wir in der Vor- und Nachsaison noch gut weitere Gäste vertragen. Und da hilft – schon jetzt spürbar – die Positionierung in camping.info und durch Camping Cars & Caravans am meisten. Deshalb gesellt sich zum Dank an die Einen die Bitte an die Anderen: Das schönste Weihnachtsgeschenk für uns sind 5 Sterne in camping.info Zwinkerndes Smiley. Immerhin zittern wir immer noch dem Award entgegen und wollen unseren Spitzenplatz gerne halten.

Geschichten gibt es leider auch solche, die man lieber nicht wissen wollte, am wenigsten die Betroffenen. Das sind die Schicksalsschläge, wie man sie nennt und die Trennungen und die Todesfälle. Bei manchen ist es dann zu Ende, auch mit See-Camping Weichselbrunn. Auch dann taucht immer wieder mal ein Andenken bei uns auf, wenn Stellplätze bei uns intern Namen von Familien tragen anstatt der Nummer. Besonders schön für uns ist aber, wenn dann Teile solcher Familien bei uns bleiben, das Leben also weitergeht. Wir nehmen das als besonderes Kompliment an uns und unsere Gäste. Da ist sogar schon ein Dauerplatz an die Enkel übergeben worden. Und auch als natürliche Reha für Depression oder Schlaganfall-Folgen werden wir geschätzt. Auch ein Kompliment für uns und die wohltuende Umgebung.

Tun wir auch was anderes, als uns loben lassen? Ja, wir hören auf unsere Gäste:

Im Winter 2012/2013 wurde sozusagen Licht ins Dunkel gebracht: Die Erleuchtung  (hat so schön zu Ostern gepasst und jetzt schon wieder) Smiley . Die hat den Gästen, bisherigen wie neuen, gut gefallen.

Ein kleines aber feines Beispiel für Optimierung im Detail: Unsere Sanitärtüren haben im Herbst Türschließer bekommen. Und zwar nicht irgendwelche, sondern etwas aufwändigere, die mit minimaler Öffnungskraft arbeiten. Sodass auch Kinder sie aufbekommen. Dazu dann eine schöne und praktische Stange anstatt Türklinke. So kann man die Türe von innen mit dem Arm aufdrücken und sie schließt sehr langsam und perfekt leise. Das kommt den Gästen entgegen, die nach dem Händewaschen keine Griffe mehr berühren möchten.

Gleich im Frühjahr wollten wir Ihnen – aber auch uns – einen Überblick verschaffen. Man könnte auch sagen, wir wollten hoch hinaus.

Nur zu diesem Zweck: Die Idylle am See von oben sehen und zeigen. An Pfingsten steigt ein weisser Vogel auf oder auch Luftaufnahmen. Weil das sowohl schöne und interessante Bilder macht als auch gleichzeitig sehr authentisch informiert. Das ist sehr gut angekommen bei Interessenten. Viele von denen sind dann gut angekommen bei uns.

Hier noch ein Einblick, was man dazu alles braucht: Flugzeugträger in der idyllischen Weichselbrunner Bucht mit 2 Piloten und Assistentin:

Apropos Überblick: Was bringe ich vom Bayerischen Campingtag in Bad Windsheim mit? Camping liegt im Trend. Wie in gedanken-zum-jahreswechsel-20122013 berichtet, hat das mit Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit zu tun. Die Kampagne GehMalCampen.de war sehr erfolgreich für die Bayerische Tourismus Marketing Organisation. Wir Camper sind zwar immer noch eine Minderheit, aber eine wachsende. Also nicht schrullig-sparsam, sondern schon in einer kultigen Urlaubsform, wo die anderen noch gar nicht hindenken Zwinkerndes Smiley. Ein spezieller Punkt dabei ist die Entschleunigung, also komplett raus aus dem Hamsterrad im Urlaub. Dazu ist mir folgendes Motto eingefallen:

Wir sind Gastgeber, nicht Gasgeber.

Zum Gastgeben gehört auch ein Team:

zwei von drei Toilettenfrauen

(zwei von drei Toilettenfrauen)

Siehe auch: kinderarbeit-im-strassenbau

Auch Daiva und Uli machen sich zunehmend unentbehrlich. Neu ist seit heuer Alexandra für die Kinder dabei.

Apropos Entschleunigung: Schwammerlsuchen ist dafür sehr gefragt und war heuer höchst ertragreich:

Diese Beute hier ist sogar von innerhalb des Platzes!

Tun wir auch was anderes, als uns loben lassen II? Ja, wir machen Urlaub Insel mit Palmen.

Gleich nach Platzschließung wird nur das Nötigste erledigt und dann spielen wir Gast, so gut wir können. Diesmal in Inzell bei den Top-Camping Bayern Kollegen vom Lindlbauer Platz. Mit dem Wetter hatten wir großes Glück. Jetzt will ich den Platz und Drumrum nicht mehr loben als nötig, nicht dass noch Gäste von uns fremdgehen. Weil die Berge haben und wir nicht Engel. Folgendermassen könnte ich es aber sagen: Nach dem 20. Oktober kann man dort mal vorbeischauen Cooles Smiley . Wir stehen hier auf Stellplatz 1.

 

Mein obligatorischer Buchtip ist heuer ein Hörbuch: Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge

Das hat einige faszinierende Eigenschaften: Man ist knapp 20 Stunden in einer anderen Welt. Hört mit notfalls geschlossenen oder jedenfalls entspannten Augen einem der besten Sprecher zu (Rufus Beck) und freut sich, dass jetzt nicht damals ist. All die erzählten Unzulänglichkeiten, Gefahren und Gemeinheiten früherer Zeit drängen mir den Spruch auf: Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber Ich. Wer es noch nicht versucht hat: Einfach auf der Couch, im Bett, im Auto, beim Kochen sich feinstes historisches Wissen und Schaudern reinziehen. Auch eine Art von Entschleunigung.

Wer bis hierher gelesen hat, mag vielleicht auch die Gedanken zu den Jahren vorher sehen.

Ich freue mich auf Kommentare. Zwinkerndes Smiley

Version 0 am 17.12. ohne Bilder und nur erste Themen formuliert.

Version 1 am 22.12. ohne Bilder und noch nicht ganz vollständig.

Version 2 am 25.12. mit Bildern und weiteren Anmerkungen.

Dieser Beitrag wurde unter Auszeichnungen, Bewertung, Gedanken, Neuerungen, Tips veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Gedanken zum Jahreswechsel 2013/2014

  1. Theo Dürr schreibt:

    Als, aus Altersgründen Scheidender, Gast „bei Schießls“ packt mich schier die Wehmut beim Lesen der Gedanken zum Jahreswechsel 2013/14. Die Gästebewertungen könnten fast nicht mehr gesteigert werden. Für mich war es jedenfalls dazu immer wieder eine Bereicherung vom reichen Computerwissen Herrn Schießls lernen, ergänzen und anwenden zu können. Vielen herzlichen Dank für die liebevolle Betreuung.
    Theo Dürr

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s