Eigentlich geht’s am Regen ja nicht um fliegen (*), sondern um Kanu fahren, also paddeln und sich treiben lassen.
Dieses wunderschöne Treiben konnten wir bisher nur aus der Sicht eines Kanuten oder Radfahrers zeigen.
Heute (23.6.13) war sozusagen der Geburtstag einer ganz anderen Sicht auf unsere schönste sportliche Betätigung ausserhalb von See-Camping Weichselbrunn.
Sieht aus wie eine spezielle Meditation, was Jonas hier auf dem Brotzeitstein sitzend betreibt. Wie in Gedanken versunken erhebt sich sein Auge in die Lüfte und kreist um die Szene. Könnte man so beschreiben und wäre wohl jahrtausendelang die einzige Erklärung gewesen.
Mittlerweile weiss man: Nicht der Geist oder das Auge schwebt, sondern dieser seltsame weisse Vogel, unser Phantom, mit einer Kamera unter dem Bauch.
Gedankenversunken stimmt insofern trotzdem, als es hoher Konzentration bedarf, um diesen Vogel mithilfe seiner zur Video-Brille gefunkten Kamera-Sicht zu fliegen und am Ende gar zu landen:
Diese Landung war allerdings mit realer Sicht, weil der Freund kurz vorher auch mal die Original-Sicht durch die Brille sehen wollte. Man kann aber tatsächlich auch per Fern-Sicht landen in der Hand.
Nur mit Brille gelingen allerdings solche Aufnahmen:
rechts unten im Bild der fahrende ‘Flugzeugträger’.
Man erkennt, dass der Regen über weite Strecken die perfekte Idylle ist.
Spaß macht das ganze immer, aber mit dem seltenen Vogel natürlich noch mehr.
Wieder sieht man hier einen, der sieht das alles anders als die anderen. Das ist der, der etwas desorientiert blickt, aber genau deshalb den Vogel im Griff hat.
Kanu ohne Vogel aber auch mit Spaß, siehe https://idylleamsee.com/2012/08/11/kanufahrt-auf-dem-regen-bei-sonnenschein/
Für dieses Mal verabschieden wir uns mit einem Blick, wie ihn nur unser Phantom kann:
Danke an den Piloten und die Flugzeugträgermannschaft. Also Paddelsklaven und Fliegerfänger. Auch im grünen Begleitboot. Von dort erhoffe ich noch tolle Boden-Luft Fotos.
Gut, dass unser Vogel weder baden gehen wollte noch sich auf eine Stromleitung setzen wollte. Bei seltsamen Vögeln weiß man nie so genau, was denen plötzlich einfällt.
Und gut, dass heute über dem Regen kein Regen war, trotz der auch mal dicken Wolken. Hier sind Sprachnuancen existentiell: Kanu fahren auf dem Regen und im Regen oder bei Regen wird unterschiedlich bewertet.
Alle Bilder in der Bildergalerie Kanu paddeln am Regen
update: (Video ist in Vorbereitung ) Wer bis hierher gelesen hat, soll belohnt werden: Das erste echte Action-Video von und mit Jonas-Phantom-Gopro-Fatshark.
Ich hab’s auf erträgliche unter 5 Minuten geschnitten.
(*) Für eine Minderheit geht es am Regen doch um Fliegen. Fliegen fischen. was wiederum für Viele verwirrend ist. Weil es ja doch keine Fliegen sind. Aber das wäre eine andere Geschichte am Regen oder über den Regen oder auch im Regen.