Zur Zeit wird etwa jede Woche eine andere Plagen-Sau durchs Dorf getrieben. Erst waren es die Überschwemmungen, dann die Hitze und jetzt die Blutsauger in der SZ.
http://www.sueddeutsche.de/bayern/muecken-in-bayern-paradies-fuer-blutsauger-1.1706689
Demnach könnte einem ja das Campen in Bayern vergehen. In ganz Bayern? Nein, in einem kleinen weithin unbekannten Dorf nicht:
Glücklicherweise ist auch diese jüngste Plage am Hammersee ganz erträglich: Natürlich haben wir auch Mücken, aber nicht dramatisch mehr als sonst. Unsere Mücken sind nicht, wie oft erwartet wird, hauptsächlich am See oder um den See, sondern einfach im Gras wie überall. Dort haben sich die Bedingungen aber nicht wesentlich geändert und es wird kurz gehalten durch häufiges Mähen. Um den See gibt es in Flugweite keine ausgedehnten Feuchtgebiete und die Überschwemmungsfläche am See war unbedeutend.
Also ist hier von Zuständen wie in der SZ für einige oberbayerische Seen beschrieben keine Rede. Im Übrigen ist hier Mückenbekämpfung aus der Luft unbekannt. Unser Luftfahrzeug hat anderes im Sinn.
Trotzdem empfehlen wir generell für den Abend lange Hosen und Socken und natürlich sind Mückenvergrämungsmittel hilfreich. Aber das halten wir für normal und auch natürlich. Mückenlos inmitten von Natur ist wohl nicht machbar. Im Übrigen ist es sowieso sinnvoll, die Beine gegen Zecken zu schützen.
Rückblick zu den anderen Plagen:
+++ See-Camping Weichselbrunn hat kein Problem mit der Hitze! Der See rettet auch bei 29° Wassertemperatur den Tag. Und kühles Jacob-Bier gibt’s stündlich im Laden +++
+++ Trampolin im See +++
Naja, leider ist das Hitze-Problem derzeit leider sowieso keines mehr. Muss man sich auch nicht wundern bei der heftigen Jammerei. Da kann auch dem Wetter die Lust vergehen. Wettergott möchte ich nicht sein bei solch undankbarem Publikum. Es gibt ja nur zu kalt und zu heiß und zu feucht und zu trocken. ‘Bast scho’ ist recht selten geworden.
Zur Nicht-Überschwemmung wurde alles gesagt in https://idylleamsee.com/2013/06/02/idyllische-angler-inseln-um-see-camping-weichselbrunn/
Also einfach mal See-Camping Weichselbrunn testen und sehen dass die üblichen Probleme hier recht gemäßigt auftreten.