Dieses Zelt ist sonst unterwegs …
… auf einem Landrover in beispielsweise Südfrankreich in unwegsamem Gelände. “Da wo man manchmal nur mit Seilwinde rauskommt.”
Dachzelte haben unter anderem die Funktion, Tiere fernzuhalten.
In diesem Fall ist das Tier bereits im Zelt gewesen und wurde über die schöne Rampe über zwei Etagen zu Boden geführt.
Wenn man nicht bei uns ist, sondern wirklich unter Wilden (Tieren), dann sollte man die Rampe wieder entfernen . Um auch nachts den Seeblick (so man ihn dort auch hat) in Ruhe geniessen zu können.
Etwas ziviler sieht es hier aus: Keine (wilden) Tiere, nur ein Kind am Frühstückstisch.
Also relativ entspannte Atmosphäre auf unserer Spielplatz-Wiese. Ein Paradies für Eltern mit kleinen Kindern. Dieser Rover ist sonst im Norden unterwegs.
Diese drei Dachzelte wurden in den letzten Tagen fotografiert.
Hier noch eine etwas ältere Aufnahme von einem Dachzelt mit Seeblick.
Diese kultigen Schlafstätten passen besonders gut zu unserer jüngsten Auszeichnung, den 10 awesome places to camp in Europe. Auch, weil dort folgendes Tier eine Rolle spielt:
Das würde man tatsächlich nicht gerne im Schlafzelt haben.
Pingback: Der Wohnwagon geht uns noch ab | See Camping Weichselbrunn's Blog