Der druckfrische ADAC Campingführer 2015 ist eingetroffen und bringt eine gute Nachricht auf Seite 397:
Mit 4 Sternen werden sowohl Sanitär als auch Platzgelände herausragend bewertet. Wobei jeweils einer der beiden Balken (Quantität / Qualität) sogar über der kritischen Linie der 4 Sterne liegt.
Auch der redaktionelle Hinweis Tip 2015 kann sich sehen lassen: Da taucht doch die anlässlich der Fusion mit ANWB verschwundene ehemals “ADAC Empfehlung” bzw “ANWB erkend” für einen 4-Sterne Platz unter neuem Namen wieder auf. Diese Empfehlung hatte See-Camping Weichselbrunn praktisch seit 50 Jahren. Jetzt haben wir den neuen Titel auch wieder .
Damit wird also wieder einmal auch vom Platzhirsch der gedruckten Campingführer (ADAC & ANWB) bestätigt, was andere Publikationen wie camping.info noch deutlicher sagen:
See-Camping Weichselbrunn ist weit vorne in den jeweiligen Regions-Wertungen, wenn nicht Tabellenführer.
Also einfach mal reinschauen in den schrägen Blog (idylleamsee.com), die faszinierenden Fotos in der umfangreichen Galerie (http://idylleamsee.smugmug.com) oder die informative Web-Seite (campingweichselbrunn.de), auf Facebook oder google+ .
Siehe auch:
10-awesome-places-to-camp-in-europe
*) Nur einer in der ganzen Oberpfalz ist uns um eine Nasenlänge voraus: Monte Kaolino in Hirschau, im Übrigen ebenfalls ein Top-Camping Bayern Platz, ist als kommunaler Platz ein Beispiel für offenbar qualitativ gute Arbeit einer Gemeinde. Die allerdings mit dem Sommerskiberg auch ein sehr seltenes Geschenk hat und der auch dank kommunalem Schwimmbad über eine herausragende Infrastruktur verfügt, die insgesamt von einem Privatunternehmen wohl so nicht zu betreiben wäre.