“Idylle am See und etwas für Technik-Verrückte”
Unter diesem augenzwinkernden Titel hat Camping.Info einen Newsletter über See-Camping Weichselbrunn an Campinggäste versandt.
Über den unten mit freundlicher Genehmigung abgedruckten Bericht freuen wir uns besonders: Weil, wer, wenn nicht die Camping.Info Redaktion, könnte so genau wissen, was es mit den Bewertungen über uns auf sich hat?
Die Redaktion hatte ausgelöst durch die vielen überaus positiven Bewertungen nachgefragt, ob wir bisher noch unbekanntes Material für eine kleine Story hinter den Bewertungen hätten.
Einen Haken hat der seit Freitag vorliegende Artikel allerdings: Der Rücklauf, sprich, die Anforderungen von Informationen und auch gleich einige Reservierungen, übertreffen alle Erwartungen. Im Klartext: Machen Arbeit, und zwar schönerweise so viel, dass es zu Wartezeiten kommt, die wir sonst unseren Interessenten nicht antun. Wir bitten um etwas Geduld, wollen nämlich gar nicht erst voll-automatisierte Antworten einreissen lassen.
Hier jetzt also das Arbeitsbeschaffungs-Zitat:
“
“Idylle am See und etwas für Technik-Verrückte”
|
|
Liebe Campingfreunde! *Camping-Cars und Caravans hat über ihn getitelt: „Er zählt zu den unscheinbareren, aber besten Anlagen dieser Republik. |
|
Ein Versprechen: Idylle am See Der Campingplatz nennt sich selbst „Idylle am See“ und gibt damit ein Versprechen ab. Hier herrscht wirklich beschauliche Ruhe, wie auch die hervorragenden Bewertungen auf Camping.Info bestätigen. Knapp 100 Gäste haben bis jetzt den Platz bewertet, der auf das Spitzenergebnis von 4,87 von 5 möglichen Sternen kommt. Dies hat mehrere Gründe. Der große Erholungsfaktor in der von Natur geprägten Gegend rund um den Campingplatz und die Freundlichkeit der Betreiberfamilie gehören dazu. Gastfreundlichkeit und die persönliche Betreuung werden hier ganz groß geschrieben. Anhand der Kommentare auf Camping.Info und der Bilder auf der Webseite des Campingplatzes, kann die Idylle am See wohl bestätigt werden. |
Camping.Info Mit dem Camping.Info-Newsletter können Sie ganz einfach einen Aufenthalt auf See-Camping Weichselbrunn gewinnen. Dieses Gewinnspiel ist nur für Newsletter-Empfänger verfügbar. Verlost wird ein 7-tägiger Aufenthalt in der Nebensaison am Campingplatz für zwei Personen, inkl. Stellplatz- und Personengebühr. Die Gewinner werden in einer Woche per E-Mail verständigt. |
Ein Platz voller Innovationen Die Idylle am See bedeutet keineswegs eine Zeitreise in die Vergangenheit, eher in die Zukunft. Zu finden gibt es Hi-Tech-Anlagen, die Komfort erzeugen, Energie sparen oder den Gast unvermutet versorgen. Diese wirken zunächst ungewohnt, sind aber meist technisch vorausschauend. Beispiele dafür sind das eigene Heizkraftwerk, die perfekt eingebettete thermische Solaranlage, eine computergesteuerte natürliche Lüftung und ein architektonisch außergewöhnliches, zweifach geschwungenes Dach auf gebogenen Leimbindern. Ausnahmsweise auch ohne Strom gibt es einen 15 Meter hohen Kletterbaum und ein schwimmendes Trampolin im See. |
|
Umfassender Service dank elektrischer Mobilität 2014 wurde unfreiwillig nach einem Unfall von Frau Schießl, der Betreiberin des Platzes, über Nacht eine Neuerung nötig, die sich als erstaunlich vielseitig und wirkungsvoll erwiesen hat: Ein ServicEmobil. Hierbei handelt es sich um einen rein elektrisch betriebenen Minitransporter, bzw. Zugfahrzeug, welches eigentlich als „Behindertenfahrzeug“ gedacht war. Dieses konnte glücklicherweise vielseitig zweckentfremdet werden als
|
|
Ruhige Zeiten dank Technologie Ein umweltschonender und geräuscharmer Betrieb ist der Betreiberfamilie Schießl ein großes Anliegen. Daher kommen am Campingplatz Akku-Rasenmäher, Akku-Heckenschere, Akku-Kettensäge und e-Bikes mit Kinderanhänger zum Einsatz. Ebenso gibt es Akkus, um ein Aufladen des Smartphones im Zelt zu ermöglichen. Geräuscharm ist es übrigens auch in den Sanitäreinrichtungen, da hier kein Radio läuft, sondern Natur-Vogel-Gezwitscher durch die computergesteuerten Fenster. Für Hi-Tech-Fans und solche die es werden wollen, gibt es am See-Camping Weichselbrunn noch etwas ganz Besonderes: Hannes Schießl hält Vortragabende über Bretter und Brettchen unterschiedlicher Größe. Gemeint sind damit natürlich Tablets, Smartphones und Laptop. Diese Vorträge sind gerade auch für Ältere geeignet. Ebenso gibt es Vorstellungen des ökologischen Energiekonzeptes und ganz neu 2015: Ein 3D-Drucker, der direkt vor Ort manche (Ersatz)teile wie Kleider-Haken „ausspuckt“. |
|
Lust auf Idylle und etwas High-Tech bekommen?
Viel Spaß mit der faszinierenden Kombination von Idylle und Technik, |
|
Camping.Info – dieser Campingführer lebt! |
|
Sie haben sich auf www.camping.info für diesen Newsletter angemeldet. Hier Newsletter abmelden (cancel). Alle Angaben ohne Gewähr. Impressum. |
”
Dem ist nichts hinzuzufügen, was ich hiermit auch mache.